Spielberichte Saison 2023/2024


7. Spieltag 15.09.2023

ASV Herpersdorf - TSV Neunhof 2:2

 

Endlich wieder Derby…

 

Beide Seiten waren sich einig, dieses Spiel, welches es schon lange Zeit nicht mehr gab, muss unter besonderen Bedingungen stattfinden. Daher Spielverlegung auf Freitagabend und Flutlicht an.

Vor der Begegnung waren sich die Verantwortlichen beider Teams einig, ein langweiliges 0:0 wird es nicht geben.  Beide Trainer konnten fast aus dem Vollen schöpfen und so wurde pünktlich um 19 Uhr, vor 350 Zuschauern, angepfiffen.

 

Es gab kein Abtasten, jede Mannschaft wollte nach Ballgewinn sofort in den gegnerischen Strafraum. So entwickelte sich von Beginn an ein sehr schnelles Spiel mit zu anfangs noch vielen Ballverlusten im Spielaufbau.

Die Heimmannschaft war nach zehn Minuten bereits gezwungen zu wechseln, der Spielmacher des ASV, Marco Niedermayer, musste verletzt raus.

In der 17. Spielminute war eine gefährliche Situation durch die Abwehrreihe des TSV bereits geklärt, jedoch eroberte sich Gebhard den Ball auf Höhe der Strafraumgrenze und zog einfach mal ab. Der Ball touchierte den Innenpfosten und schlug zur viel umjubelten Führung im Tor der Gäste ein.

Im weiteren Spielverlauf wurden die Zweikämpfe von beiden Seiten etwas ruppiger geführt. Der gut aufgelegte Referee ließ allerdings sehr viel durchgehen. Dadurch blieb das Spieltempo weiterhin sehr hoch und man sah ein gutes Fußballspiel. Bis zum letzten Pass kombinierten sich die Teams in die gegnerische Endzone, allerdings sprang dabei nichts nennenswertes mehr heraus. So ging es mit einem verdienten 1:0 in die Halbzeit.

 

In der Anfangsphase der zweiten Hälfte hatten die Herpersdorfer, aufgrund von Abstimmungsfehlern der Gäste zwei Hochkaräter. So bekam Dellweg den Ball unfreiwillig kurz vor dem 16er von den Gästen in den Fuß gespielt, die Kiste war leer, leider entschloss er sich für einen Querpass ins Nirvana, anstatt den Abschluss zu suchen. Kurz darauf war es Lucas Fuchs, der nach einem missglückten Rettungsversuch nur den Außenpfosten traf.

Und dann kam Spörl. Sein erster Versuch, ein Freistoß aus 30 Metern landete zum 1:1 Ausgleich im Tor. Jedoch verweigerte der Schiedsrichter die Anerkennung des Treffers aufgrund eines Handspiels eines Neunhofer Angreifers.

Die Gäste zogen nochmal das Tempo an und zogen immer wieder über die Außen in den Strafraum des ASV. In der 77. Minute konnte sich ein Herpersdorfer Verteidiger dann nur noch mit einem Foul helfen und der Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß. Hier lies Spörl dem Keeper keine Chance und glich zum 1:1 aus. Eine Minute später, ähnlicher Ablauf, selbes Ergebnis. Wieder war ein Neunhofer Spieler über rechts durch und wieder kam ein Verteidiger zu spät und wieder stand Spörl am 11 Meter Punkt. Mit gefühlten 189 km/h schlug der Schuss in der Mitte des Tores ein. Brandmüller war noch mit der Hand dran, hatte aber aufgrund der Wucht des Schusses keine Chance den Ball zu klären.

Somit war das Spiel innerhalb von zwei Minuten auf den Kopf gestellt. Aber die Heimmannschaft bewies Moral und versuchte nochmal alles. Dies wurde mit einem Freistoß aus dem Halbfeld in der 88. Minute belohnt. Die Hereingabe flog über Freund und Feind hinweg und am langen Pfosten stand Fleischer in bester Mittelstürmer Manier und schob zum 2:2 ein. Kurz darauf war Schluss.

 

Am Ende trennen sich die beiden Mannschaft in einem heißen Kampf mit einem gerechten, aber nie langweiligen Unentschieden. Wir freuen uns aufs Rückspiel.

 


6. Spieltag 08.09.2023

TSC Pottenstein - ASV Herpersdorf 2:4



5. Spieltag 04.09.2023

ASV Herpersdorf - TV Leinburg 5:0

 

Klarer Heimerfolg für den ASV

 

Am 5. Spieltag der noch jungen Saison war mit dem TV Leinburg ein Mitaufsteiger zu Gast
an der Försterstraße. Die Gäste hatten nach vier Spieltagen zwei Punkte auf der Habenseite.
Die Heimmannschaft stand mit vier Punkten etwas besser da, musste aber zuletzt zwei knappe Niederlagen einstecken.

Trainer Salih Deniz konnte erstmalig in dieser Saison, bis auf zwei Ausnahmen, aus dem vollen Schöpfen. Sein Gegenüber
Jackson Rusitziki dagegen musste auf einige Akteure verzichten.
Herpersdorf nahm von Beginn an das Spiel in die Hand. Das 1:0 für den ASV fiel in der 9. Spielminute durch Ben Weickmann per Kopf.
Nur eine Minute später gleich die Möglichkeit zum 2:0. Erst konnte der Leinburger Keeper noch parieren, ehe dann ein Abwehrspieler auf der Linie klärte.
In der 19. Spielminute gab es Freistoß für die Heimelf. Niedermayer trat an und traf direkt zum 2:0.

Das erste mal gefährlich wurden die Gäste in der 25. Minute. Einen Flankenball nahm Stürmer Hulm per Kopf. Der Abschluss verpasste das Tor allerdings denkbar knapp.
Nach schönen Zuspiel von Eckert in die Gasse blieb Torjäger Fleischer abgeklärt vor dem Tor und traf zum 3:0 in der 32. Minute.
Die Vorentscheidung fiel noch vor dem Pausenpfiff. Nach Pass von Nüßlein ließ Niedermayer im Sechzehner noch einen Gegner stehen und erzielte das 4:0.

Nach der Pause zeigte sich weiterhin das gleiche Bild. Herpersdorf war tonangebend, ließ den Gästen nun aber etwas mehr Raum zur Entfaltung.
Der ASV hatte kurz nach Wiederanpfiff die Chance die Führung weiter auszubauen. Nüßleins Kopfball wurde noch vom Gegner touchiert und ging knapp am Pfosten vorbei.
In der Folge fehlte Herpersdorf die letzte Genauigkeit und Zielstrebigkeit vor dem Tor.
Die große Chance zum Ehrentreffer hatte Leinburg in der 70. Minute. Nach einem Kopfball parierte erst Brandmüller glänzend, ehe dann der Nachschuss am Pfosten landete.
Kurz vor dem Schlusspfiff musste dann Ramstöck auf Seiten der Heimmannschaft in höchster Not auf der Linie klären.

Im Gegenzug hatte Fleischer das 5:0 auf dem Fuß. Leichtbedrängt schob er aber den Ball aus guter Position am Tor vorbei. Eine Minute später bekam Ramstöck dann den Ball
gut zwanzig Meter vor dem Tor von Dellweg zugespielt. Nach kurzer Annahme schloss Ramstöck mit links ab und traf sehenswert zum 5:0 Endstand ins Tor.

Herpersdorf feiert damit einen wichtigen Dreier und hält somit den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle. Leinburg bleibt mit zwei Punkten auf dem vorletzten Platz.

 


4. Spieltag 27.08.2023

TSV Brand - ASV Herpersdorf 3:2



3. Spieltag 20.08.2023

ASV Herpersdorf -ASV Pegnitz 1:2

 

Verdiente Heimniederlage

 

Im zweiten Heimspiel der Saison hatten die Herpersdorfer den ASV Pegnitz zu Gast.

 

Die Gäste kamen besser ins Spiel und waren präsenter. Das 1:0 fiel durch Podgur in der 17. Minute. Einen hohen Ball unterschätze die ASV Abwehr und Podgur musste nur noch den Torhüter umrunden und einschieben.

In der Folge verpassten es die Gäste das Ergebnis weiter zu erhöhen.

Das 1:1 für die Heimelf erzielte Niedermayer per direkten Eckball, welcher noch leicht abgefälscht wurde. So ging es in die Halbzeitpause.

 

Auch in Hälfte zwei war der Gast etwas griffiger und die Hausherren schafften es kaum für Entlastung zu sorgen.

Pegnitz versuchte viel mit langen Bällen. Zehn Minuten vor dem Ende musste Weickmann mit einer zehn Minuten Zeitstrafe den Platz verlassen.

In der 84. Spielminute erzielte Strobel das 2:1 für den ASV Pegnitz.

Herpersdorf hatte im Anschluss noch zwei Standards die aber nichts mehr einbrachten.

 

Am Ende ein verdienter Sieg für die Gäste aus Pegnitz.


2. Spieltag 13.08.2023

FC Reichenschwand - ASV Herpersdorf 1:1



1. Spieltag 07.08.2023

ASV Herpersdorf -SpVgg Weißenohe 5:3

 

Kartenflut zum Saisonauftakt

 

Zum Saisonauftakt in die erste Kreisligasaison seit 30 Jahren hatte der ASV Herpersdorf die SpVgg Weißenohe zu Gast.

Es war sogleich die Punktspielpremiere des neuen Trainers Salih Deniz auf Seiten des ASV.

 

Die Gäste aus Weißenohe begannen gut und setzen den ASV früh unter Druck. Mit schönen Kombinationen und Tempo brachten Sie die Heimelf gehörig ins Schwitzen. Nach einem Freistoß stand Tim Laufer frei vor der Torlinie und konnte bereits in der 3. Spielminute zur 1:0 Führung für die SpVgg einschieben.

Weißenohe blieb dran und wurde in der 10. Minute mit einem berechtigten Elfmeter belohnt. Sebald trat an und verwandelte zum verdienten 2:0 für die Gäste.

 

Herpersdorf brauchte bis zur 15. Minute um so langsam ins Spiel zu finden. Nach einer Ecke für den ASV landete der Ball bei Luis Pfister. Dieser brachte den Ball per Heber zu Niedermayer, welcher in den Sechzehner eindrang. Aus spitzem Winkel traf er zum 1:2 Anschlusstreffer.

Die Heimelf erspielte sich nun deutlich mehr Feldanteile und gestaltete das Spiel nun offener.

 

In der 35. Minute verletzte sich ein Spieler auf Seiten von Weißenohe wohl schwer am Knie. Die Partie wurde darauf hin für gut zwanzig Minuten unterbrochen.

 

Weißenohe wirkte in der Folge doch etwas geschockt und Herpersdorf hatte das Momentum auf seiner Seite. In der 38. Minute gab es aus dem Halbfeld Freistoß für den ASV. Niedermayer brachte den Ball halbhoch und scharf auf das kurze Eck. Der Gästekeeper verschätzte sich komplett und sah den Ball am Tor vorbei gehen. Dieser zappelte allerdings zum 2:2 im Netz.

 

Kurz darauf spielte sich Weißenohe schnell durch das Herpersdorf Mittelfeld und schickte Bayerlein in die Gasse. Dieser lief unbedrängt Richtung Tor und schloss ins lange Eck ab. Pfister im Tor tauchte ab und konnte den Ball gerade noch am Tor vorbei lenken.

Kurz vor der Pause wurde Nüßlein im Sechzehner in Szene gesetzt. Aus spitzem Winkel schloss er ab. Der Keeper konnte zunächst entschärfen doch der Ball prallte zurück zu Nüßlein. Gekonnt umspielte dieser Torwart und Gegner und schob ein zum 3:2 für die Hausherren. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. 

 

Nach der Pause entwickelte sich ein gutes Spiel auf Augenhöhe, allerdings mit einigen Unkonzentriertheiten auf Seiten der Heimelf.

In der 59. Minute gab es Freistoß aus aussichtsreicher Position für den ASV. Niedermayer trat an und traf unhaltbar über die Mauer ins Tor zum 4:2.

Die Gastmannschaft steckte weiterhin nicht auf und versuchte ihrerseits ins Spiel zurück zukommen. Die etlichen Ecken und Freistöße konnten ab er von der ASV Abwehr geklärt werden oder waren einfach zu ungenau.

 

Da beide Teams keinen Zentimeter zurücksteckten häuften sich die Zweikämpfe und dadurch auch die Fouls. Und so zückte der Schiedsrichter nun des Öfteren den gelben Karton. Glatt Rot gab es für Luis Pfister beim ASV in der 78. Minute wegen Nachtretens. 

Die erste Ampelkarte für den Gast gab es kurze Zeit später in der 82. Spielminute. Spielertrainer Luca Flohr konnte sich im Sechzehner gegen Fleischer nur mit einem Foul helfen und musste ebenfalls vorzeitig vom Platz. Der Gefoulte trat selbst zum Elfmeter an und traf zur 5:2 Vorentscheidung. 

 

Wolfgang Ramstöck auf Seiten des ASV holte sich in der 87. Minute die dritte Ampelkarte an diesem Tag ab.

Die SpVgg konnte in der 92. Minute per sehenswerten Freistoß durch Tim Laufer noch auf 5:3 verkürzen. Kurz darauf musste dann auch bei den Grün-Weißen der zweite Feldspieler mit Gelb-Rot das Feld verlassen. 

Eine Minute später pfiff der Schiedsrichter eine denkwürdige Partie ab, die alles was der Fußball hergibt zu bieten hatte.

 

Am Ende gewann mit dem ASV Herpersdorf die effektivere Mannschaft ein eigentlich faires Spiel, dass kurioserweise trotzdem nur mit achtzehn Feldspielern zu Ende

gespielt wurde.

Alles gute wünschen wir dem verletzten Spieler der SpVgg Weißenohe.